Am Donnerstag, den 25. April 2019, war für dieses Jahr der Start in den Übungsbetrieb des technischen Zuges – Zug 3 (KHD-Zug). Geübt wurde dabei die Handhabung sämtlicher uns zur Verfügung stehender Geräte und Werkzeuge, welche bei einer Personenrettung aus verunfallten Kraftfahrzeugen zum Einsatz kommen. Der rasche und sichere Einsatz dieser […]
Übungen
Am 20. April 2019 fand wieder einmal ein mehrstündiger Übungsbetrieb im Atemschutz-Übungsstollen der Feuerwehr Kufstein statt. Es handelt sich dabei um einen adaptierten Luftschutzbunker, der in Eigenregie von den Kameraden der Feuerwehr Kufstein in eine Übungsstrecke für Atemschutzträger umgebaut wurde. Die ATS-Trupps haben dabei unter erschwerten Sichtbedingungen (der Stollen wird […]
Nicht nur die aktiven Feuerwehrmitglieder sind ständig mit Fortbildungen und Schulungen beschäftigt. Auch die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kufstein legt sehr großen Wert auf die Ausbildung. Zurzeit finden regelmäßig die Vorbereitungsübungen für den Wissenstest am 13. April 2019 in Auffach statt. In dieser Wissensüberprüfung wird unteranderem theoretisches und praktisches Wissen […]
Am Samstag, den 02. Februar 2019, fand die jährlich wiederkehrende grenzüberschreitende Eisretterübung des Bezirks-Feuerwehrverbandes Kufstein statt. Organisiert wurde diese vom Bezirks-Wasserdienstbeauftragten, ABI Helmut Burgstaller. Eingeladen waren Feuerwehren und Wasserrettung mit entsprechender Ausrüstung zum Übungsthema. Dieses Jahr fand die Übung auf dem zugefrorenen Thiersee statt, da dort im Bereich des Zulaufes – aufgrund der dünnen Eisschicht […]
Am Samstag, den 27. Oktober 2018, fand die jährliche Jahreshauptübung der STADTFEUERWEHR Kufstein statt. Übungsannahme war ein Zimmerbrand im 3. Obergeschoss des Altenwohnheims Kufstein / Zell in der Lindenallee. Der Brand drohte auf ein danebenliegendes 2. Zimmer überzugreifen. Ebenso war durch Flammenüberschlag das 4. Obergeschoss gefährdet. Nach Auslösung der Brandmeldeanlage […]