Am Montagabend, den 14. April 2025, trafen wir uns zu einem gemeinsamen Schulungs- und Erfahrungsaustausch mit Notärzten und Einsatzleitern des Rettungsdienstes. Im Mittelpunkt standen zwei einsatzrelevante Themen: Technische Menschenrettung nach Verkehrsunfällen Personenbergung mit der Drehleiter Der offene Austausch zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst stärkt nicht nur die interdisziplinäre Zusammenarbeit, sondern verbessert […]
Übungen
Am gestrigen Samstag nahm ein Trupp der STADTFEUERWEHR Kufstein am Atemschutz-Leistungsbewerb in Scheffau teil und konnte in der Kategorie GOLD erfolgreich abschließen. Der Atemschutz-Leistungsbewerb stellt die Teilnehmer vor herausfordernde Aufgaben, die hohe körperliche Fitness, technisches Wissen und Teamarbeit erfordern. Zu den Prüfungsaufgaben gehören unter anderem das Suchen und Retten von […]
Am Samstag, den 20. April 2024, fand wieder einmal ein Übungstag im Atemschutzstollen der STADTFEUERWEHR Kufstein statt. Vertreten waren dieses Mal 18 Feuerwehren mit insgesamt 28 Trupps. – 16 Trupps Bezirk Kufstein – 4 Trupps Bezirk Schwaz – 8 Trupps Oberösterreich Auf Grund der realitätsnahen Gegebenheiten stellt unsere Atemschutz-Übungstrecke eine […]
Am vergangenen Wochenende (03.11.2023 – 05.11.2023) wurden die diesjährigen Realbrandausbildungstage für Feuerwehren des Bezirks Kufstein in Kirchbichl abgehalten. Die STADTFEUERWEHR Kufstein stellte hierbei zwei Atemschutztrupps, die die Brandcontainerstufen 1 und 2 absolvierten. Brandcontainer – Stufe 1: Durchgang 1: Hitzegewöhnung, Brandverlauf,Entstehungsbrand / Vollbrand, Veränderung von Rauch, Durchzündungen Durchgang 2: Strahlrohrtechnik bei […]
Am 28. Oktober 2023 fand die diesjährige Abschlussübung der STADTFEUERWEHR Kufstein bei der Volksschule Kufstein Stadt statt. Das außergewöhnlich schöne Herbstwetter trug dazu bei, dass die Übung unter optimalen Bedingungen stattfinden konnte. Angenommen wurde ein Dachstuhlbrand mit mehreren vermissten Personen. Zusätzlich zu dieser Herausforderung gab es einen zweiten Übungseinsatz, nämlich […]
Am Samstag, den 29. April 2023, fand wieder einmal ein Übungstag im Atemschutzstollen der STADTFEUERWEHR Kufstein statt. Auf Grund der realitätsnahen Gegebenheiten stellt unsere Atemschutz-Übungstrecke eine perfekte Möglichkeit dar, um Kameraden für den Ernstfall bestens vorzubereiten. So konnten 9 Übungsteilnehmer einen Teil ihrer praktischen Atemschutzausbildung in unserem Stollen absolvieren und […]
Am Samstag, den 22. Oktober 2022, fand zum Abschluss des Übungsjahres eine Präsentation der STADTFEUERWEHR Kufstein unter dem Motto „Feuerwehr Hautnah“ statt. Bei Kaiserwetter strömten zahlreiche Schaulustige ins Stadtzentrum um unsere Fahrzeuge, Anhänger, Boote und Gerätschaften aus der Nähe zu Begutachten, Fragen zu stellen, bzw. unter Anleitung selbst diverse Geräte […]
Nachdem wir im Frühjahr in den sozialen Medien von einer Übungsmöglichkeit für ATS Trupps in unserem umgebauten Luftschutzstollen berichteten, haben sich am Samstag, den 17. Sept. 2022, wieder zahlreiche Feuerwehren von Nah und Fern zum ATS Training eingefunden. Teilnehmende Feuerwehren Bezirk Kufstein FF Angerberg FF Buchberg FF Mitterland FF Oberau […]
Am Samstag, den 25. Juni 2022, haben Feuerwehr Flughelfer aus dem Bezirk Kufstein zusammen mit Kameraden der FF Mitterland, sowie Flughelfern aus dem Bezirk Kitzbühl eine Flugdienstübung durchgeführt. In über drei Flugstunden konnten mit den ÖAMTC Rettungshubschrauber Modell EC135 verschiedene Übungsszenarien durchgespielt werden. Im Mittelpunkt stand natürlich immer die Zusammenarbeit […]
Am Samstagvormittag, den 04. Juni 2022 haben 8 Kameraden der STADTFEUERWEHR Kufstein zusammen mit 21 Mitarbeitern der Schider Helicopter Service SHS am Standort Heli 3 in Langkampfen eine feuerwehrtechnische Übung durchgeführt. Grundlegend ging es um die Anwendung verschiedener Rettungsgeräte der Feuerwehr beim Ersteintreffen des Rettungshubschraubers am Einsatzort. […]