Hier ein Bildbericht der Branddienst-Übung (Zug II) – vom 15. Oktober 2019: Fotos STADTFEUERWEHR Kufstein
Übungen
Am Samstag, den 12. Oktober 2019, fand in Tirol die landesweite Feuerwehr-Katastrophenübung „AETOS 2019“ statt. Daran beteiligt waren Feuerwehren und Feuerwehrverbände aus allen Tiroler Bezirken. Ausgangslage waren großräumige Unwetter über dem Tiroler Landesgebiet. Unzählige Hochwasser- und Mureneinsätze waren zu bewältigen. Hinzu kamen Sturmschäden, Stromausfälle und unpassierbare Verkehrswege, auch Hauptverkehrsverbindungen. Ziel […]
Am Dienstag, den 01. Oktober 2019, fand eine Zugsübung im „Orthopädiezentrum Striede“ statt. Übungsannahme war, dass Tank 1 und DLK-37 Kufstein zu einem BMA-Alarm ausgerückt sind. Zwischenzeitlich wurde von der Leitstelle Tirol ein Folgeeinsatz „Brand Gewerbebetrieb“ gemeldet. Daher musste dieser neuerliche Alarm mit dem Zug II, also Tank 2 und SLFA […]
Bei der Übung unserer Jugendfeuerwehr stand diese Woche wieder das „Einmaleins“ des Feuerwehrdienstes auf dem Ausbildungsplan: „die Löschgruppe“ Weil es eben nie zu früh ist, den Umgang mit der Tragkraftspritze (wasserfördernde Pumpe) zu erlernen, hat unsere Feuerwehrjugend bei der Übung am Dienstag, den 24.09.2019, eine Löschgruppen-Übung in der Praxis durchgeführt. […]
Am Samstag, den 21.9.19, fand für den KHD Zug der Feuerwehr Kufstein unter der Leitung von ZgKDT HV Thomas Ebner, ein Rescue Day statt. Durchgeführt wurde der Übungstag durch die Fa. Firefighting – Fire & Rescue Training aus Südtirol. Am Beginn stand eine kurze Theorieeinheit über Vorgehensweisen und Gefahren bei […]
Am Dienstag, den 10.09.2019, begann die STADTFEUERWEHR Kufstein wieder mit ihren allwöchentlichen Übungen im Bereich Branddienst. Zu Beginn waren wir beim neu eröffneten Raiffeisen Lagerhaus zu Gast. Brandannahme war ein Vollbrand im Lagerbereich der Warenausgabe. Beübt wurde der Löschangriff mit C-Rohren unter schwerem Atemschutz sowie die schnelle und ausreichende Wasserversorgung […]
Am 06. Juli 2019 fand bei heißen Temperaturen wieder einmal ein Übungstag im Atemschutzstollen der Feuerwehr Kufstein statt. Es handelt sich dabei um einen adaptierten Luftschutzbunker, der in Eigenregie von den Kameraden der Feuerwehr Kufstein in eine Übungsstrecke für Atemschutzträger umgebaut wurde. Die ATS Trupps haben dabei unter erschwerten Sichtbedingungen […]
Am Dienstag, den 25. Juni 2019, fand die Frühjahrs-Abschlussübung für die Löschzüge des Branddienstes der STADTFEUERWEHR Kufstein statt. Übungsobjekt war der „Hallbrugger Hof“ im Stadtteil Mitterndorf. Übungsannahme war ein Vollbrand des Wirtschaftsgebäudes (wie auf einem Foto ersichtlich, gab es im Jahre 1972 genau den gleich gelagerten Ernstfall, bei dem der […]
Am Samstag, den 18. Mai 2019, fand auf Einladung des Wasserdienstbeauftragten beim LFV Tirol „BI Gert Delazer“ eine landesweite Hubschrauberübung für die Rettungsschwimmer und Taucher statt. Die Schauplätze waren dabei auf die Bezirke Imst, Schwaz und Kufstein verteilt, wobei die Übungsszenarien immer dieselben waren. Das Rettungsschwimmerteam wurde vom Hubschrauber aufgenommen, […]
Am Samstag, den 4. Mai 2019 nahmen 4 unserer Rettungsschwimmer an einer Wildwasserausbildung teil. Es wurden Grundlagen der Strömungslehre, Rettungstechniken (Wurfsack usw.), Einsatztaktik, Unfallszenarien und Schwimmen im Wildwasser (Stufe I – II+) gelehrt bzw. geübt. Der theoretische Teil wurde am Vormittag in Rietz absolviert, die praktischen Übungen am Nachmittag am […]