Am 24. Mai 2019, wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein um 14:16 Uhr von der Leitstelle Tirol mittels stiller Alarmierung zu einem Wasserdiensteinsatz auf den Inn – Höhe Fischergries – alarmiert. Einsatzstichwort: Ertrinkungsnotfall Gewässer. Gemeldet wurde der Leitstelle Tirol eine im Inn schwimmende Person. Während der Anfahrt des Kommandofahrzeuges mit bereits zwei […]
Jährliche Archive: 2019
Am Samstag, den 18. Mai 2019, fand auf Einladung des Wasserdienstbeauftragten beim LFV Tirol „BI Gert Delazer“ eine landesweite Hubschrauberübung für die Rettungsschwimmer und Taucher statt. Die Schauplätze waren dabei auf die Bezirke Imst, Schwaz und Kufstein verteilt, wobei die Übungsszenarien immer dieselben waren. Das Rettungsschwimmerteam wurde vom Hubschrauber aufgenommen, […]
Am 17.5.2019 fand im Kulturquartier Kufstein der 143. Bezirksfeuerwehrtag des BFV Kufstein statt. Den vollständigen Bericht dazu finden Sie auf der Seite des BFV Kufstein
Am Samstag, den 4. Mai 2019 nahmen 4 unserer Rettungsschwimmer an einer Wildwasserausbildung teil. Es wurden Grundlagen der Strömungslehre, Rettungstechniken (Wurfsack usw.), Einsatztaktik, Unfallszenarien und Schwimmen im Wildwasser (Stufe I – II+) gelehrt bzw. geübt. Der theoretische Teil wurde am Vormittag in Rietz absolviert, die praktischen Übungen am Nachmittag am […]
Am Donnerstag, den 25. April 2019, war für dieses Jahr der Start in den Übungsbetrieb des technischen Zuges – Zug 3 (KHD-Zug). Geübt wurde dabei die Handhabung sämtlicher uns zur Verfügung stehender Geräte und Werkzeuge, welche bei einer Personenrettung aus verunfallten Kraftfahrzeugen zum Einsatz kommen. Der rasche und sichere Einsatz dieser […]
Am 20. April 2019 fand wieder einmal ein mehrstündiger Übungsbetrieb im Atemschutz-Übungsstollen der Feuerwehr Kufstein statt. Es handelt sich dabei um einen adaptierten Luftschutzbunker, der in Eigenregie von den Kameraden der Feuerwehr Kufstein in eine Übungsstrecke für Atemschutzträger umgebaut wurde. Die ATS-Trupps haben dabei unter erschwerten Sichtbedingungen (der Stollen wird […]
Am Palmsamstag, den 13.04.2019, fand bei frischem Aprilwetter der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend in Auffach statt. Daran teilgenommen haben rund 300 Burschen und Mädchen der Feuerwehrjugend im Alter von 11 bis 16 Jahren – aus den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Lienz. Beim Wissenstest müssen die Jugendlichen einen Fragenkatalog mit den […]
Im März 2019 stellte der Landesfeuerwehrverband Tirol ein neues Video über die verschiedenen Aufgabengebiete der Tiroler Feuerwehren und der Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule online. Die Feuerwehr Kufstein ist dabei mit ihren Tauchern im Sachgebiet „Wasserdienst“ vertreten.
Die STADTFEUERWEHR Kufstein trauert um Ehrenzeichenträger der Stadt Kufstein, Ehrenmitglied und Ehrenkommandant, Kommandant der Feuerwehr Kufstein a.D., Abschnittsfeuerwehrkommandant a.D., Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter a.D. BR Siegfried KAUFMANN welcher am 03. März 2019 im 91. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Beisetzung unseres Kameraden findet am Samstag, den 09. März 2019 um 10:00 Uhr […]
Nicht nur die aktiven Feuerwehrmitglieder sind ständig mit Fortbildungen und Schulungen beschäftigt. Auch die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kufstein legt sehr großen Wert auf die Ausbildung. Zurzeit finden regelmäßig die Vorbereitungsübungen für den Wissenstest am 13. April 2019 in Auffach statt. In dieser Wissensüberprüfung wird unteranderem theoretisches und praktisches Wissen […]