Am 25. Oktober 2025 fand die diesjährige Jahresabschlussübung der Stadtfeuerwehr Kufstein statt. Den feierlichen Auftakt bildete die offizielle Übergabe der neuen Drehleiter, die von Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel und Bezirkshauptmann Dr. Kurt Berek an die Feuerwehr übergeben wurde. Beide bedankten sich bei den Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz und betonten die Bedeutung moderner Einsatztechnik für den Schutz der Bevölkerung.
Im Anschluss erfolgte eine realitätsnahe Einsatzübung beim Altenwohnheim Innpark Kufstein.
Übungsannahme war ein Brand im Obergeschoss des Gebäudes, bei dem mehrere Personen verletzt oder eingeschlossen waren. Neben der Brandbekämpfung lag der Schwerpunkt auf der Menschenrettung und Evakuierung der betroffenen Station.
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Rettung, Erstversorgung und der Abtransport der Verletzten unter möglichst realen Bedingungen trainiert. Die Übung stellte hohe Anforderungen an die Koordination der Einsatzkräfte und verdeutlichte einmal mehr die effiziente Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst.
Die Stadtfeuerwehr Kufstein bedankt sich herzlich bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Zuschauerinnen und Zuschauern, die das Übungsgeschehen interessiert verfolgt und Verständnis für etwaige Beeinträchtigungen gezeigt haben. Ihr Interesse und Ihre Unterstützung sind eine wertvolle Anerkennung für die Arbeit aller Einsatzkräfte.