Am Freitag, den 31. Jänner 2020, fand die
154. Jahreshauptversammlung der STADTFEUERWEHR Kufstein
im Kultur Quartier Kufstein statt.

Aus dem Bericht des Kommandanten und des Kommandant-Stellvertreters:
Einsatzrückblick 2019
| Brandeinsätze | 139 | |
| Brandsicherheitswachen | 6 | |
| Technische Einsätze | 216 | |
EINSÄTZE gesamt: 361
2.421 Mann und 2.403 Einsatzstunden
Detailbericht Einsatz 2019: hier
Übungsrückblick 2019
| Übungen, Schulungsdienst, | |||
| Begehungen und Tätigkeiten | 100 | ||
| Kurse an Feuerwehrschule | 40 | ||
gesamt: 1.229 Mann und 4.388 Arbeitsstunden
Detailbericht Übung 2019: hier
INSGESAMT: EINSÄTZE und ÜBUNGEN: 3.650 Mann und 6.791 Stunden
markante Ereignisse im Jahr 2019
- 57 Schnee- und Sturmeinsätze in den ersten beiden Wochen des Jahres 2019
- erster Feuerwehrfrühschoppen im Mai 2019
- Schaffung rechtlicher Rahmenbedingungen und anschließender Detailplanung für den Gerätehauszubau in der Salurner Straße (Baubeginn August 2020)
- Erhöhung der Tarifsätze für Fehlalarme durch BMA und Einsätzen bei Personenliften
- Auslieferung Tanklöschfahrzeug 3000/100 neu – als Tank 1 neu – im Dezember 2019
Verleihung Erprobungsstreifen an die Feuerwehrjugend
Angelobungen
Die nachstehenden Kameraden wurden angelobt und erhalten somit ihre Beförderung
zum Feuerwehrmann
| Winkler Jakob | aus Jugendfeuerwehr |
| Steindl Maximilian | aus Jugendfeuerwehr |
| Haiditsch Manuel | aus Jugendfeuerwehr |
| Leitner Ramona | aus Jugendfeuerwehr |
| Winkler Hannah | aus Jugendfeuerwehr |
| Fuchs Florian | aus Jugendfeuerwehr |
| Pfurtscheller Yohannes | aus Jugendfeuerwehr |
| Anselm Selina | Eintritt Aktivstand |
| Büchler Leonhard | Eintritt Aktivstand |
| Ehlers Matthias | Eintritt Aktivstand |
| Rieder Rene | Eintritt Aktivstand |
Beförderungen
zum Oberfeuerwehrmann
| Ebner David |
zum Hauptfeuerwehrmann
| Mayrhofer Markus |
Ehrungen
Ehrungen des Landes Tirol bzw. des Landesfeuerwehrverbandes für langjährige Mitgliedschaften
| 25 Jahre | |
| 40 Jahre | Friedl Hugo |
| Scheiber Hans | |
| 50 Jahre | Leitner Hubert |
| 60 Jahre | Hechenbichler Josef |
| Saugspier Franz | |
| 70 Jahre |

Ehrungen der STADTFEUERWEHR Kufstein
keine
Es folgten nun weitere Berichte:
- des Gerätewartes,
- des Kassiers,
- des Jugendbetreuers und
- der Kassaprüfer
Diese stellten nach erfolgter Kassaprüfung den Antrag auf Entlastung des Kassiers. Der Antrag wird auch einstimmig angenommen.
Nun folgten die Ansprachen der Ehrengäste, nämlich:
- Bezirks-Feuerwehrinspektor OBR Stefan Winkler
- Bürgermeister RA Mag. Martin Krumschnabel
Nach einigen Terminverlautbarungen endet die 154. Jahreshauptversammlung um 21:15 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen.
Bildnachweis: STADTFEUERWEHR Kufstein
