Am Samstag, den 26.02.2022, fand die heurige Eisretterübung, unter optimalen Bedingungen, am Hechtsee im Beisein von Bez.Kdt. LBDS Hannes Mayr statt. Wie jedes Jahr beteiligten sich mehrere Feuerwehren, aus anderen Bezirken und aus Bayern, sowie mehrere Ortsstellen der Wasserrettung an der vom Sachgebietsleiter Wasserdienst des BFV Kufstein, LM Thomas Klingler, […]
Übungen
Am Samstag, den 23. Oktober 2021, hielt die STADTFEUERWEHR Kufstein – nach 2 Jahren – bei herrlichem Herbstwetter wieder ihre traditionelle Jahreshauptübung ab. Dabei sind 55 Männer und Frauen der STADTFEUERWEHR Kufstein angetreten Angenommen wurde dabei ein Brand im Besucherzentrum der Festung Kufstein mit einhergehendem Stromausfall der Panoramabahn. Es mussten […]
Am Samstag, den 12. Juni 2021 fand die diesjährige Bezirksübung für den Wasserdienst statt. Zuerst fand eine Einweisung durch die anwesenden Feuerwehrflughelfer statt, bei der der richtige Umgang mit Hubschaubern bzgl. Einweisung durch Handzeichen am Landeplatz erfolgte. Anschließend erfolgte durch die Helicrew die Einweisung (richtiges Öffnen der Türen, Einstieg, Ausstieg, […]
Die jährliche Flughelfer Schulung an der Landesfeuerwehrschule in Telfs musste im April diesen Jahres Covid-19 bedingt leider ausfallen. Somit nutzten einige der Flughelfer aus den Bezirken Kufstein und Schwaz den 09. Oktober 2020, um gemeinsam -mit einer von der Firma HELI Tirol zur Verfügung gestellten Bell 212 – die notwendigen […]
…..unter diesem Motto stand eine Übung unserer Feuerwehrjugend, welche bereits seit Anfang September den Übungsbetrieb – unter Einhaltung der COVID-19 Maßnahmen – wieder aufgenommen hat. Dabei wurde beim Schlauchkegeln die Zielgenauigkeit beim Ausrollen der Schläuche geübt und beim Geschicklichkeitsspiel der Umgang mit Hebekissen und Unterbaumaterialien geübt. Wenn wir jetzt auch […]
Die STADTFEUERWEHR Kufstein ist neben der BERUFSFEUERWEHR Innsbruck die einzige Feuerwehr Tirols die in ihrem Sachgebiet „Wasserdienst“ (neben Bootsführern und Rettungsschwimmern) auch Einsatztaucher ausbildet und beheimatet. Um Erfahrungen auszutauschen und die Kollegen der jeweils anderen Tauchstaffel besser kennenzulernen fand am Donnerstag, den 10. September 2020, auf Einladung unseres Wasserdienstbeauftragten eine […]
Am Donnerstag, den 27.8.2020, fand unter der Leitung unseres Wasserdienst GrKdt Günther Höhne eine Nachtübung für die Rettungsschwimmer und Bootsfahrer statt. Die Übung fand am Inn im Bereich zwischen dem Kraftwerk Langkampfen und dem Fischergries statt – vornehmlich in Bereichen mit wenig Umgebungslicht. Dabei war auf Grund der schlechten Lichtverhältnisse […]
Am 10.Juli 2020 führten die Taucher und Schwimmer der STADTFEUERWEHR Kufstein, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Kiefersfelden, unter der Leitung des GrKdt. HLM Günther Höhne, eine Wasserdienstübung am Kieferer See durch. Da es immer wieder zu grenzüberschreitenden Einsätzen für unsere Taucher/Rettungsschwimmer kommt, wurden vorwiegend einsatztaktische Vorgehensweisen geübt und besprochen, […]
Am Samstag, den 04. Juli 2020, fand bei heißen Temperaturen zum wiederholten Male ein Übungstag im Atemschutzstollen der STADTFEUERWEHR Kufstein statt. Es handelt sich dabei um einen adaptierten Luftschutzbunker, der in Eigenregie von den Kameraden der Feuerwehr Kufstein in eine Übungsstrecke für Atemschutzträger umgebaut wurde. Die ATS Trupps haben dabei […]
Am Freitag, den 25. Oktober 2019, fand die heurige JAHRESHAUPTÜBUNG der STADTFEUERWEHR Kufstein unter den Argusaugen von geladenen Ehrengästen, Gemeindefunktionären und vieler interessierter Kufsteinerinnen und Kufsteiner statt. Nach erfolgter Meldung durch den Kommandanten, HBI Hans-Peter Wohlschlager, an die erste Vizebürgermeisterin, Frau Brigitta Klein, und unter Beisein von Frau Stadtbaumeisterin DI […]