Mit dem Ehrenzeichen für besondere Verdienste wurde kürzlich BR Erwin Acherer ausgezeichnet – und das vollkommen zu Recht. Wenn es jemanden gibt, der über Jahrzehnte hinweg Verantwortung übernommen, angepackt und geführt hat, dann ist es Erwin. Seit seinem Eintritt 1971 war er ein fester Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Kufstein – […]
Jährliche Archive: 2025
Am Donnerstag, dem 17.04.2025, wurden die STADTFEUERWEHR Kufstein um 16:57 zu einem Brand im Freien in steilem Waldgelände am Hechtsee alarmiert. Die anhaltende Trockenheit der Vegetation sowie starker Wind begünstigten die rasche Ausbreitung des Feuers. Eine Material- und Personalsammelstelle wurde am Parkplatz Hechtsee eingerichtet. Mit unserem LAST 3 (Polaris Viercraft) […]
Am Montagabend, den 14. April 2025, trafen wir uns zu einem gemeinsamen Schulungs- und Erfahrungsaustausch mit Notärzten und Einsatzleitern des Rettungsdienstes. Im Mittelpunkt standen zwei einsatzrelevante Themen: Technische Menschenrettung nach Verkehrsunfällen Personenbergung mit der Drehleiter Der offene Austausch zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst stärkt nicht nur die interdisziplinäre Zusammenarbeit, sondern verbessert […]
Am Samstag, den 12. April 2025, fand bei herrlichem Kaiserwetter in Breitenbach der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Kufstein statt. Acht Jugendmitglieder der STADTFEUERWEHR Kufstein traten in ihrer jeweiligen Kategorie an – und alle haben mit Bravour bestanden! Insgesamt stellten sich rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk […]
Am Freitagnachmittag, den 11. April 2025, wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein um 16:36 Uhr zu einem Waldbrand in Kiefersfelden alarmiert. Der Einsatz erforderte ein koordiniertes Vorgehen mehrerer Feuerwehren, aus Kiefersfelden sowie den benachbarten Gemeinden. Da der Einsatzort abgelegen lag, war ein Pendelverkehr zur Wasserversorgung notwendig. Unser Tanklöschfahrzeug war Teil dieses Pendelverkehrs, […]
Am Mittwoch, den 09. April 2025 um 22:45 Uhr wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein mit dem Einsatzstichwort „Brand MFH – Zimmer“ alarmiert. Zur späteren Abendstunde kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand, ausgelöst durch eine defekte Klemmdose. Die Bewohner reagierten rasch und konnten das Feuer noch vor dem […]
Am Montag, den 07. April 2025 wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein um 11:45 Uhr zu einem beginnenden Dachstuhlbrand im Stadtgebiet alarmiert. Bei Flämmarbeiten kam es zur plötzlichen Brandentwicklung im Bereich des Daches – ein gefährlicher Moment, der schnell hätte schlimmer ausgehen können. Die anwesenden Personen reagierten schnell und setzten einen Feuerlöscher […]
Am Samstag, den 29. März 2025 wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein um 7:55 Uhr zu einem brennenden Elektroverteilerkasten im Freien im Stadtteil Zell alarmiert. Beim Eintreffen stand der Verteilerkasten bereits in Flammen. Durch das schnelle Eingreifen des Atemschutztrupps konnte ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Hecke verhindert werden. Nachdem die […]
Heute, am Sonntag um 20:14 Uhr, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Ebbs zu einem Fahrzeugbrand im Gemeindegebiet Ebbs (Eichelwang) alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Motorraum eines Fahrzeugs in Brand. Unser Atemschutztrupp konnte den Brand mittels Schaum rasch unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Danke an […]
Am 14. Februar 2025 fand die 159. Jahreshauptversammlung der STADTFEUERWEHR Kufstein im Kultur Quartier Kufstein statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und befreundeten Blaulichtorganisationen nahmen an der Veranstaltung teil. Rückblick auf das Jahr 2024 Kommandant HBI Gregor Held eröffnete die Versammlung und präsentierte die Einsatzstatistik des vergangenen Jahres. Die STADTFEUERWEHR […]