Am Montag, den 07. April 2025 wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein um 11:45 Uhr zu einem beginnenden Dachstuhlbrand im Stadtgebiet alarmiert. Bei Flämmarbeiten kam es zur plötzlichen Brandentwicklung im Bereich des Daches – ein gefährlicher Moment, der schnell hätte schlimmer ausgehen können. Die anwesenden Personen reagierten schnell und setzten einen Feuerlöscher […]
Jährliche Archive: 2025
Am Samstag, den 29. März 2025 wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein um 7:55 Uhr zu einem brennenden Elektroverteilerkasten im Freien im Stadtteil Zell alarmiert. Beim Eintreffen stand der Verteilerkasten bereits in Flammen. Durch das schnelle Eingreifen des Atemschutztrupps konnte ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Hecke verhindert werden. Nachdem die […]
Heute, am Sonntag um 20:14 Uhr, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Ebbs zu einem Fahrzeugbrand im Gemeindegebiet Ebbs (Eichelwang) alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Motorraum eines Fahrzeugs in Brand. Unser Atemschutztrupp konnte den Brand mittels Schaum rasch unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Danke an […]
Am 14. Februar 2025 fand die 159. Jahreshauptversammlung der STADTFEUERWEHR Kufstein im Kultur Quartier Kufstein statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und befreundeten Blaulichtorganisationen nahmen an der Veranstaltung teil. Rückblick auf das Jahr 2024 Kommandant HBI Gregor Held eröffnete die Versammlung und präsentierte die Einsatzstatistik des vergangenen Jahres. Die STADTFEUERWEHR […]
Am Dienstag, den 04.02.2025, um 15:30 Uhr wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein zu einem Verkehrsunfall auf der Thierseestraße alarmiert. Ein Fahrzeug war in Fahrtrichtung Thiersee unterwegs und kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, bevor es eine Böschung hinabstürzte. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die verunfallte Person bereits vom Rettungsdienst […]
Am 26.01.2025 um 19:02 Uhr wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein zu einem Fahrzeugbrand auf der A12 Inntalautobahn bei der Auffahrt Kirchbichl in Fahrtrichtung Innsbruck alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz konnten wir den Brand erfolgreich löschen. Dabei kam Schaummittel zum Einsatz, um eine […]