Heute, am Sonntag um 20:14 Uhr, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Ebbs zu einem Fahrzeugbrand im Gemeindegebiet Ebbs (Eichelwang) alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Motorraum eines Fahrzeugs in Brand. Unser Atemschutztrupp konnte den Brand mittels Schaum rasch unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Danke an […]
Fahrzeug: LAST 2
Am frühen Samstagmorgen, den 30. März 2024 wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein, um 06:55 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Person eingeklemmt“ von der Leitstelle Tirol zur L37 Thierseestraße alarmiert. Der junger Lenker eines Sportwagens, aus Richtung Thiersee kommend, verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte über den […]
Am Donnerstag, den 01. Februar 2024, wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb im Stadtteil Sparchen alarmiert. Beim Eintreffen vom Einsatzleiter wurde bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt. Sofort wurde ein Atemschutztrupp ausgerüstet und entsandt, um einen Innenangriff zu starten und den Brandherd zu lokalisieren. […]
Am Montag, den 22. Mai 2023, um 17:25 Uhr wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein von der Leitstelle Tirol mit den Einsatzstichwort „Brand Wald“ alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte der STADTFEUERWEHR Kufstein zum gemeldeten Einsatzort in das Kaisertal gefahren sind, stellten sie dort eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Tischhoferhöhle fest. Aus […]
Die STADTFEUERWEHR Kufstein wurde am Dienstag, den 16.05.2023, um 18:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall (PKW im Wasser) in Kirchbichl (Inn) zur Unterstützung mit der Taucherstaffel, sowie dem Feuerwehrboot alarmiert. Die Meldung der Leitstelle war, dass nach einem Verkehrsunfall ein PKW im Inn treiben würde. Nach intensiver Suche, an der von Zeugen […]
Am Donnerstag, den 09. Juni 2022 wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein in den Mittagsstunden mit dem Einsatzstichwort “Steinschlag Person verschüttet” von der Leitstelle Tirol zum Wilden Kaiser alarmiert. Nach ersten Angaben wurde in der Nähe vom Stripsenjoch eine Person im alpinen Gelände durch einen Felssturz verschüttet. Um eine erste Erkundung am Unfallort durchzuführen wurde […]
Am Pfingstsonntag, den 05. Juni 2022, ging über Kufstein gegen 17:00 Uhr ein schweres Hagelunwetter nieder. Neben golfballgroßen Hagelkörnern wurde das Unwetter auch von Starkregen und starken Sturmböen begleitet. Innerhalb von 2,5 Stunden mussten 24 Einsatzmeldungen von der STADTFEUERWEHR Kufstein abgearbeitet werden. Da eine solche Anzahl an Einsätzen schon vorhersehbar […]
Am Donnerstag , den 02. Juni 2022, wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein um 16:42 Uhr zu einem PKW-Brand am Kufsteiner Stadtberg alarmiert. Da die Anfahrt über die Forststraße schwer passierbar und schon von weiter Entfernung eine starke Rauchentwicklung sichtbar war, wurde beim Eintreffen der ersten Kräfte vom Einsatzleiter eine Nachalarmierung mittels […]
Am Donnerstag, den 30.Dezember 2021, wurde die STADTFEUERWEHR Kufstein von der Bundespolizei zu einem Sucheinsatz angefordert. Vermisst wurde eine 50-jährige Frau, die aus ihrer Wohnung abgängig war. Neben der Feuerwehr Kufstein, die sich mit dem Boot am Inn, bei der Suche beteiligte, waren auch noch das Drohnenteam des BFV Kufstein, […]
Bildbericht zum Hochwasserereignis in Kufstein – Samstag 17. Juli bis Sonntag 18. Juli 2021 Erstalarmierung am 17.07.2021 um 21:00 Uhr – noch mittels stiller Alarmierung durch die Leitstelle Tirol. Nach Lageerkundungen: weitere stille Alarmierungen und Erhöhung der Alarmstufe – somit Sirenenalarm für die Stadt Kufstein (Signal Feuerwehralarmierung) um 21:30 […]